Neben dem klassischen Krankenhausbett/Pflegebett, das meist nur in der Höhe verstellbar ist, gibt es noch andere Pflegebetten mit pflegeerleichternden Zusatzfunktionen. Welche Arten von Pflegebetten gibt es? Sensiorenbetten Unter einem Seniorenbett versteht man eigentlich einen Pflege-Einlegerahmen. Nicht jeder hat den Platz… Weiterlesen Das Pflegebett
Der Rollstuhl
Der Rollstuhl ist ein Hilfsmittel, welches körperlich behinderten Menschen, deren Fähigkeit zu gehen stark beeinträchtigt ist, eine gewisse Mobilität ermöglicht. Welche Arten von Rollstühlen gibt es? 1. Standardmodell Funktion und Einsatzgebiet:Der Nutzer muss von einer anderen Person geschoben werden, der… Weiterlesen Der Rollstuhl
Der Rollator
Rollatoren oder auch Gehwagen sind Mobilitätshilfen. Der Rollator soll Sicherheit und Stabilität beim Gehen gewährleisten. Grundsätzlich aber sollen Rollatoren altersschwache oder mobilitätseingeschränkten Menschen die Mobilität erhalten. Mit einem Rollator haben Sie eine, drei in eins Lösung. Der Rollator dient als… Weiterlesen Der Rollator
Die Begleitperson
Bei stationären Aufenthalten z.B. Krankenhausaufenthalt oder Behandlungen in Vorsorge-Rehabilitationseinrichtungen umfassen die Leistungen auch die aus medizinischen Gründen notwendige Mitaufnahme einer Begleitperson des Versicherten. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für Verpflegung und Unterkunft.Die Entscheidung über die medizinische Notwendigkeit zur Aufnahme einer… Weiterlesen Die Begleitperson
Wohnungssuche
Für viele Menschen mit Behinderung ist es eine Herausforderung eine barrierefreie, behindertengerechte oder barrierearme und angenehme Wohnung zu finden. Nicht nur ist die Suche zeitintensiv, sondern meist auch stressig und in manchen Situationen sogar beinahe unmöglich. Wer kann helfen und… Weiterlesen Wohnungssuche
Hilfsmittel
Für Menschen mit Schwerbehinderung gibt es verschiedene Hilfsmittel, auf welche Anspruch genommen werden kann. Was ist ein Hilfsmittel? Hilfsmittel sind bewegliche Gegenstände für therapeutische oder medizinische Zwecke und gleichen körperliche oder geistige Funktionseinschränkungen aus. Hier finden Sie eine kurze Auflistung,… Weiterlesen Hilfsmittel
Hilfen
Für Menschen mit Schwerbehinderung gibt es verschiedene Sozialhilfen, Organisationen und Kostenübernahmen. Wer hilft weiter? Welche Hilfen bei häuslicher Pflege? Die heimatbezogene Alternative zur HeimunterbringungDamit pflegebedürftige Menschen nicht aus ihrem privaten Umfeld gerissen werden müssen, kann man die häusliche Pflege in… Weiterlesen Hilfen
Sozialtarif der deutschen Telekom
Die deutsche Telekom bietet einige Sozialtarife an. Der Sozialtarif gewährt Vergünstigungen bis zu einem Höchstsatz. Für Flatrates und Internetzugänge wird der Sozialtarif nicht angeboten. Wer hat Anspruch auf einen Sozialtarif? Was wird für den Antrag benötigt? Der Sozialtarif ist bei… Weiterlesen Sozialtarif der deutschen Telekom
Rundfunkbeitrag
Den Rundfunkbeitrag zahlt jeder deutsche Haushalt. Menschen mit Behinderung können sich unter bestimmten Umständen befreien lassen, oder haben Anspruch auf einen ermäßigten Beitrag. Wer hat Anspruch auf einen ermäßigten Rundfunkbeitrag? Für unsere jungen und kleinen Mitbürger gelten dieselben Merkzeichen wie… Weiterlesen Rundfunkbeitrag
Kinder mit Behinderung
Eltern von schwerbehinderten Kindern haben Anspruch auf verschiedene Hilfen und Förderungen, die sie nutzen sollten, um das Eigene und das Leben ihres Kindes zu erleichtern. Gilt der Schwerbehindertenausweis auch bei Kindern? Für unsere jungen und kleinen Mitbürger gelten dieselben Merkzeichen… Weiterlesen Kinder mit Behinderung